Spendenfahrt 23.07.-27.07.2017

Die Spendenfahrt begann mit dem Einsammeln der Futterspenden in Stuttgart bei Andrea und führte mich dann nach Buchdorf zu Martina und Gaimersheim zu Nadine, bei mir hatte ich schon die Freassnapf Alsfeld/Futterspende geladen.

Insgesamt konnten 341,5 kg Trockenfutter und 94,5 kg Nassfutter und einige Sachspenden nach Tiszafüred gebracht werden! Fast eine halbe Tonne Futter, Wahnsinn!

Das Auto lag gut auf der Straße und ich konnte sogar noch durch den Rückspiegel schauen. Insgesamt verlief die Tour ruhig und ich kam nach 16 Std fahrt endlich in Tiszafüred an.

Hanni und Hans haben mich sehr lieb aufgenommen und ich habe eine wunderschöne Zeit mit ihnen und ihrer Familie verbringen dürfen, herzlichen Dank an dieser Stelle!

Am Montagmorgen haben wir, mit Hilfe der eigenen Hunde, die Spenden ausgeladen, auch Sarah hat tatkräftig mit angefasst und sehr ordentlich das Zählen der Kilos übernommen.

Hanni und Hans stellen freundlicher Weise ihren Wohnwagen zur Verfügung, derzeit gibt es in der Station noch keine Lagermöglichkeit und Attila holt sich jeder Zeit das benötigte Futter ab!

Die angebrochenen Säcke brachten wir anschließend direkt in die Station, damit sie sofort aufgebraucht werden können. Die Spender der angebrochenen Säcke sind uns persönlich bekannt!

Es gibt tolle Neuigkeiten in Tiszafüred, es hat sich vor Ort ein Tierschutzverein gegründet, iniziert hat das Ganze Hédi Koska, die Tochter des Amtsvets und auch selbst angehende Tierärztin.

Das ist für uns und vor Allem für die Hunde in der Station und auf der Straße eine ganz wundervolle Entwicklung.

Zwei Mitbegründer des neuen Vereins vor Ort, sind Mitglieder einer bekannten ungarischen Folksmusikband "Csík Zenekar", in Ungarn sind sie sehr populär durch ihre authentische, ungarische Musik. Kunos Tamás, Makó Péter und die anderen Bandmitglieder haben am Dienstag die Station besucht und sich alles angeschaut. Auch Dr. Koska und seine Frau Icá haben sich der Runde angeschlossen und alle gemeinsam haben die Hunde besucht.

Das allerschönste ist unsere gemeinsame Zielsetzung, Kastrationsprogramme, Vermittlung der Hunde vor Ort, Schulprogramme, Aufklärung und natürlich die Hunde in der Station unterstützen.Wir werden weiterhin über die zukünftige Entwicklung berichten, sollten Sie Interesse an der Band haben, gerne geben wir den Kontakt weiter, oder sie kontaktieren selbst! Hier der Link: http://csikband.hu/

Auch auf das kleine Findelkind "Hope" wurde man aufmerksam, es ist schon eine ungewöhnliche Geschichte Welpen im Müll zu entsorgen, auf diese Rettung wurde die Presse aufmerksam und Herr Ujivari László von der http://www.ujneplap.hu/ stattete der kleinen Hope einen Besuch ab, um über sie, ihre Rettung und der Pflegestelle bei Hanni zu berichten!

Das Interview war sehr angenehm und sehr aufgeschlossen, Herr Ujivari ist selbst Hundbesitzer, wie auch seine Familie! Köszönöm szepen Herr Ujivari!

Sobald der Bericht online ist, werden wir darüber berichten!

Der Bau des zukünftigen Lagers ist toll voran geschritten, es wurde ganze Arbeit geleistet! Danke Attila!

Natürlich wird das Lager nicht nur für "unsere" Spenden, in der Zukunft benutzt, in der Station ist ja schon ein kleiner Maschinenpark, auch Betonmischer und Co benötigen ihren Platz, doch die Grundausstattung an Hundezubehör, wie Halsbänder, Leinen, Handtücher, Decken und natürlich das Futter bekommen dort einen festen, aufgeräumten Platz!

Sobald es soweit ist, kann das "Steinhaus" geräumt werden und die Krankenboxen und eine Möglichkeit zur Behandlung und Untersuchung der Hunde im Steinhaus gestaltet werden, falls noch jemand einen Untersuchungstisch hat, bitte melden Sie sich bei uns, dieser wird noch dringend gesucht!

Am Mittwoch bekam ich die Gelegenheit auch mal etwas von Tiszafüreds wunderschöner Natur kennen zu lernen, in den ganzen 6 Jahren, die ich Monat für Monat dort immer ein paar Tage dort verbringe, alle Aufmerksamkeit gilt immer den Hunden. Meistens kommen noch Notfälle hinzu und ich fahre sie zur Klinik, dieses mal war es ganz ruhig und "Kapitän Hans" lud mich zu einer Bootstour auf die Theiß (Tisza) ein!

Es war ein sehr beeindruckendes, beruhigendes Erlebnis, ich lasse das Bild für sich sprechen, mal 3 Stunden die Seele baumeln lassen!

Donnerstag der 27.07.2017 war Tag der Abreise, immer mit 2 weinenden Augen, aber ich komme wieder, zu den Hunden in der Station, die längst nicht mehr vergessen sind!

Herzlichen Dank an alle die die Fahrt unterstützt haben, im Namen der Hunde,

Annette/the Driver und das gesamte Team vom TSV Horizont-Ungarn e.V.