Tiere im Circus, wir sagen NEIN!

Wir möchten hier unter dieser Rubrik Organisationen unterstützen, die sich wirklich gut in diesem Metier auskennen, z.B. das Aktionsbündnis-Tiere gehören nicht zum Circus

Seit meheren Jahren setzen sich diese tollen Menschen mit dem Elend der Circustiere auseinander und kämpfen gegen das Leid der Tiere.

Wenn Euch/ Ihnen irgendwo ein Elend dieser Art begegnet, nehmen Sie dort Kontakt auf, oder auch zu einer PETA2 Gruppe in ihrer Nähe.

Bitte schauen Sie nicht weg, wir sind es den Tieren schuldig!

 

 

 

Kein Tier sollte hinter Gittern, oder in Ketten sein Dasein fristen. Kein Mensch sollte das zur eigenen Unterhaltung einfordern, oder unterstützen.

Vielmehr sollten wir uns dafür einsetzen, diese Situation zu ändern, die veralteten Attribute, die ein Circus früher einmal bedeutete, Tiere in abstrusen Situationen zu erleben.

Wir sollten unseren Kindern vorleben und erklären, dass ein Pferd, ein Elefant, ein Tiger, oder was auch immer, nicht gern auf 2 Beinen vor uns hertanzt, sondern das es antrainiert wird, meistens unter unwürdigen, zum Teil mit brutalen Methoden.

Sie alle lieben die Freiheit, ohne Zwänge, ohne Gitter, nur auf wenige Quadratmeter beschrängt.

Wenn die Circusse zur Tierschau einladen sehen wir sie, ganz nah, Elefanten die ihren Kopf und Oberkörper hin und her wiegen, das gleiche Bild sieht man häufig auch bei Bären, oder Großkatzen., wie Löwen, Tiger, Panther, sie bewegen sich in beengten Käfigen hin und her, sie "tigern auf und ab".

Das alles sind keine natürlichen Bewegungsabläufe, es ist Hospitalismus/ Stereotypien (Deprivationssyndrom), es ist für die Tiere die einzige Möglichkeit um Stress abzubauen, sich Bewegung zu verschaffen oder einfach nur Beschäftigung zu bekommen. Es ist eine Erkrankung, eben pathologisch, die Tiere haben zu wenig Bewegung/Freiraum/Abwechselung und das führt zu diesen krankhaften Bewegungsabläufen, eine psychische Störung, die auch physische Probleme mitbringt, denn durch die eintönigen Bewegungen werden Gelenke, Knochen, Sehnen und anderes mehr, fehlbelastet, es kann zu verfrühter Arthrose und anderen Dingen führen (auch bei Pferden tritt das sogenannte "Weben" häufig auf).

https://www.youtube.com/watch?v=JUd0cF51wNE