Welpen/ nach De noch nicht vermittelbar
Auch in einer Tötungsstation kann es immer wieder passieren, das z.B eine trächtige Hündin in der Station landet und dort ihre Welpen bekommt, es werden Welpen gefunden die jemand ausgesetzt hat, oder Welpen werden Nachts einfach über den Zaun geworfen. All diese Situationen gab es schon in der Station, doch jedes einzelne Hundebaby hat ein Recht auf Leben!
Die Vorsorge der Welpen beinhaltet einiges an Impfungen, Wurmkuren und Ernährung. Die Impfungen sind für die Kleinen überlebenswichtig, ein an Parvovirose erkranktes Hundebaby ist nicht nur hochansteckend für die anderen, es hat auch wenig
Überlebenschance.
Bevor ein Hund ausreisen kann (egal welchen Alters), muß er gegen Tollwut geimpft sein, das ist gesetzlich vorgeschrieben!
Zur Zeit werden die Welpen in der Station erst in der 18. Woche gegen Tollwut geimpft, darauf haben wir keinen Einfluß und daher können die Welpen, dann schon Junghunde, erst mit der 21. Woche ausreisen. Eine Tollwutimpfung muß minimum 21 Tage "sitzen" damit ein Hund ausreisefähig ist, auch das ist explizid vom Gesetz vogeschrieben!
Die Kombiimpfung ist nicht gesetzlich vorgeschrieben, aber dennoch achten wir akribisch darauf das alle Hunde Kombi geimpft sind, Staupe, Zwingerhusten und Co. sollen und dürfen einfach nicht "eingeschleppt" werden, wir Auslandstierschützer stehen in der Verantwortung unsere heimischen Bestände zu schützen!
Sollten Sie sich für einen Welpen entscheiden, reist dieser nicht vor der 21/22. Woche zu Ihnen, dafür bekommen sie einen ungeschliffenen Rohdiamanten der, natürlich erst nach erfolgter Vorkontrolle, in Ihr Zuhause reist.
Auch wenn wir immer bemüht sind die Hunde zu entwurmen und von anderen Parasiten zu befreien, sollte ein Tierarztbesuch in den ersten Tagen auf jeden Fall erfolgen, nicht nur zu Ihrer Sichheit, vor allem zur Sicherheit des neuen Familienmitglieds. Ein Rundumcheck hat noch keinem Hund geschadet!
Wenn der kleine Pupser nun in ihrem Zuhause ist, können Sie schwer davon ausgehen, das dieser nichts kennt! Er durfte ja noch vor 10 Stunden sein Geschäft verrichten wo er wollte, obwohl Attila den Kleinen immer eine "Dropbox" einrichtet und diese auch sehr gut angenommen wird.
Unsere Empfehlung: alle 3 Std. raus an die Luft, nach dem Fressen, SOFORT! Vorne rein, ergo, hinten raus! Aber auch das lernen die Kleinen in der Regel unglaublich schnell, keine Angst!
Während der Eingewöhnungsphase begleiten wir Sie und Ihren neuen Zuwachs auf Wunsch, die Gassigänge natürlich nicht und auch nicht die ungeregelten Nächte, aber am Telefon, tagsüber beraten wir sie sehr gerne!
Bei Fragen zur Vermittlung, oder zu einem Hund, dürfen Sie gern unser Kontaktformular nutzen!